Druckluft-Zangen
Die Druckluftzangen sind vielseitig einsetzbar, diese hochwertigen Werkzeuge eignen sich für den industriellen Einsatz wie z.B. in der Automobilindustrie, in der Produktion von Haushaltswaren, im Maschinenbau, in der Montage und Instandhaltung.
Enormer Vorteil, vor allem in der Serienproduktion: Geringes Gewicht und extrem kleine Baugröße im Verhältnis zur Leistung (max. Schnittkraft 11850 Nm, max. Pressdruck 4500 Nm) machen die Zangen handlich und arbeitsfreundlich.
Anwendung:
- Schneiden von Stahl (bis max. 400 N/mm2), Bundmetallen und Kunststoffe (Thermo-/Duroplaste)
- gleichzeitiges Schneiden und unverlierbares Sichern durch Flachquetschen oder
- gleichzeitiges Schneiden und Abwinkeln von Drahtenden elektronischer Bauelemente
- Quetschen von Kabelschuhen
- Montage und Demontage von Schlauchschellen, CLIC-Schellen, COBRA-Schellen oder Federbandschellen
Vorteile:
- Einfache Bedienung
- Hohe Leistung
- Hohe Lebensdauer
Zangeneinsätze mit geraden oder abgewinkelten Schneiden, als Stirn- oder Geradschneider ausgeführt, oder mit auswechselbaren Dreikantschneideinsätzen. Zum Schneiden von Metallen ist eine Seite des Zangeneinsatzschenkels als Schneide, die andere als Gegenhalter (Amboss) ausgebildet. Kunststoffe erfordern eine Sonderausführung: Beide Zangeneinsatzschenkel sind als Schneide ausgebildet.
Zangen zum Verplomben
DEPRAG CZ a.s. bietet auch die Zangen zum Verplomben an. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Fachberater.
